Auch 2025 werden wir euch in das späte Mittelalter entführen. Freuen sie sich schon jetzt mit ihrer ganzen Familie
auf das hohe Niveau der Darsteller, besuchen sie unser großes Heerlager und lassen sie sich von der Vielfalt des mittelalterlichen Marktes überraschen.
Zons Geschichte ist eng mit dem Erzbistum bzw. der Stadt Köln verbunden. Nicht nur, dass Zons seine Zoll- und Stadtrechte dem Kölner Erzbischof
Friedrich von Saarwerden zu verdanken hat, es war auch Auslöser der Kölner Stiftsfehde und stand im Neusser Krieg auf Seiten Kaisers Friedrich III. und war somit Aufmarschgebiet des
Reichsheeres. Auch aus diesem Grunde wurde es Ziel burgundischer Eroberungsversuche.
Das ist die Zeit des Sturmes, des "Sturm auf Zons".
Wanderer kommst Du nach Zons... Zwischen Köln und Düsseldorf gelegen hat Zons als alte Zollfeste eine sehr schöne gut erhaltene
Altstadt zu bieten. Die Burg Friedestrom aus dem 14. Jahrhundert und die fast vollständig erhaltene Stadtmauer machen Zons zu einem wahren Schmuckstück. Gut erreichbar auch mit dem Rad oder
der weissen Flotte laden viele kleine Restaurants und Geschäfte zum Verweilen ein. Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Zons und Umgebung und verbringen Sie einige unvergessliche
Stunden.